Livländer
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Livländer — Liv|län|der … Die deutsche Rechtschreibung
Olof Hermelin — (* 1658 in Filipstad; † um 1709 oder 1712[1] vermutlich bei Moskau) war ein schwedischer Beamter, Adliger und Diplomat. Er übte das Amt des Reichshistoriograph … Deutsch Wikipedia
Russisches Reich [2] — Russisches Reich (Gesch.). Die Ländermassen, welche jetzt Rußland heißen, waren den Griechen, welchen man die ersten geographischen u. ethnographischen Kenntnisse derselben verdankt, lange ganz unbekannt. Die Homerische Weltkarte kennt… … Pierer's Universal-Lexikon
Patkul — Patkul, Johann Reinhard (Reginald) von P., ein Livländer, geb. um 1660 zu Stockholm im Gefängnisse, wohin seine Mutter ihren Gatten, einen Livländer, welcher als Staatsgefangener saß, begleitete; er trat in schwedische Kriegsdienste u. war 1689… … Pierer's Universal-Lexikon
Livländerin — Liv|län|de|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Livländer. * * * Liv|län|de|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Livländer … Universal-Lexikon
Паткуль, Иоганн Рейнгольд — (Johann Reinhold von Patkull) лифляндский дворянин, капитан шведской, генерал майор польской службы, русский посланник при польском дворе. Год рождения П. в точности неизвестен, но есть основание предполагать, что он родился в 1660 г.; насчет… … Большая биографическая энциклопедия
21. Juni — Der 21. Juni ist der 172. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 173. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 193 Tage bis zum Jahresende. Am 21. (bzw. 20.) Juni steht die Sonne mittags am nördlichen Wendekreis im Zenit und geht am nördlichen… … Deutsch Wikipedia
Albrecht II. (Weimar-Orlamünde) — Albrecht II., Graf von Orlamünde (* nach 1182; † vor dem 22. Oktober 1245) aus dem Geschlecht der Askanier war Graf von Orlamünde, von Nord oder Transalbingien, Holstein, Ratzeburg, Dassow, Lauenburg, Stormarn und Wagrien. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Alexander von Rennenkampff — Alexander Edler v. Rennenkampff Karl Jakob Alexander Edler von Rennenkampff (* 29. Januar 1783 auf Schloss Helmet, Estland; † 9. April 1854 in Oldenburg (Oldenburg)) war Schriftsteller, kaiserlich russischer Rittmeister, Major der Kavallerie,… … Deutsch Wikipedia
Baltenverbindung — Als Baltische Studentenverbindungen bezeichnet man die Studentenverbindungen der Deutsch Balten, einer historischen deutschsprachigen Minderheit im Gebiet der heutigen Länder Estland und Lettland (in den historischen Landschaften Livland und… … Deutsch Wikipedia